J-Christus geht an den Start
17. Februar 2021Die Domain J-Christus.de habe ich mir seit vielen Jahren reserviert. Bislang waren alle Ideen nicht gut genug, um damit wirklich in das Internet zu gehen. Doch jetzt ist es so weit.
Was ist los im Netz? Was wird über Jesus Christus berichtet? Was tun Christen? Und wie sieht man uns von außen?
Das sind Fragen, die mich häufiger beschäftigen. Oft schreibe ich mir dazu Notizen, verschicke Links oder teile etwas im Internet. Künftig will ich das auch einfach sammeln und allen zur Verfügung stellen.
Ein Teil geschieht auch automatisch. Denn es gibt Inhalte im Internet, wo die Autoren technische Möglichkeiten geschaffen haben, diese ohne weiteres automatisch weiterzuverbreiten. Und ich nutze auch Funktionen von Google, die mich dabei Unterstützen.
Zwei Beispiele
Beide Beispiel zeigen tagesaktuelle Suchergebnisse an. Wenn ich diesen Text heute schreibe, standen hier ganz andere Texte. Das lässt sich auch jeweils durch das Datum der verlinkten Beiträge feststellen.
RSS-Feed
- Scharfe Kritik an Zyperns ESC-Beitrag für Rotterdam
- Wer denkt in meinem Gehirn?
- Thomas Schirrmacher: Der Tausendsassa
- Stabswechsel bei „Brot für die Welt“: Pfarrerin Dagmar Pruin wird Präsidentin
- „Ich glaube an die Kraft von Schönheit!“
- Starb Jesus auch für Marsianer?
- Zum Tode verurteilte Christen warten weiter auf Berufung
- Kalendarische Kuriositäten
- Christliche Kongresse 2021: „KcF“ digital, „Spring“ abgesagt
- Forschung im Geist der Zeit
- Zwischen individueller Freiheit und Gemeinwohl
- Facebook löscht einen journalistischen Beitrag – und keiner weiß, warum
- Geiseldrama im Pfarrhaus
- Wann ist ein Mensch ein Mensch?
- Presserat verzeichnet so viele Beschwerden wie noch nie
Hier lese ich den RSS-Feed des Christlichen Medienmagazins pro aus. Dieser Feed verlinkt alles, was auf der Startseite des Magazins steht. Ich nutze davon lediglich die Überschriften und mache daraus eine Liste.
Google News
In diesem Fall habe ich über Google News eine Liste mit christlichen Nachrichten erstellt. Redaktionell gab ich Google vor, wonach ich suche, die aktuelle Auswahl übernimmt aber das Unternehmen.
Diese Seite besteht also durchgehend aus fremden Inhalten. Ja, ich werde maximal eine Auswahl vornehmen und einfach sammeln. Aber ich werde nicht selbst schreiben – zumindest nicht an dieser Stelle. J-Christus lebt vom Weitererzählen („Teilen“) der Guten Nachricht.
Und wer Vorschläge hat, kann mir diese gern schicken.
Michael Voß